Willkommen bei Hausarzt Dr. med. Sunny Jose Kottackal in Gladbeck
Unsere Praxis besteht seit Februar 2002 in Gladbeck - Rentfort
und ist somit seit über 15 Jahren in der Patientenversorgung tätig.
Das Hauptziel der Praxis ist die Erkennung und Feststellung einer Diagnose (Krankheitsfeststellung) und die darauf folgende optimale Behandlung oder Weitervermittlung an ein Krankenhaus für
Akutbehandlungen oder zu den entsprechenden Facharztkollegen.
Unserer Augenmerk der Arbeit richtet sich auf die Prävention, das heißt, Verhütung der Entstehung der Krankheiten und frühzeitige Erkennung der Krankheiten. Voraussetzungen dafür ist, dass Sie sich in unserer Praxis Wohl fühlen und Vertrauen zu uns gewinnen.
Wir nehmen uns sehr viel Zeit, um Ihre Beschwerden wahrzunehmen und die Krankheit und die entsprechenden Behandlungsmethoden mit Ihnen ausführlich zu besprechen.
Leistungen
Grundleistungen
Zu unseren Grundleistungen zählt die Feststellung der Krankheiten durch ausführliche Anamneseerhebung (Krankheitsvorgeschichte, Krankenhausberichte, Informationen der Angehörigen) und körperliche Untersuchungen.
- Check-Up-Untersuchungen
- Krebsvorsorgeuntersuchungen für Männer
- Immunologische Stuhluntersuchungen
- Hautkrebsscreening
Technische Untersuchungsmöglichkeiten
Wir bieten folgende technische Untersuchungsmethoden an:
- EKG – Zur Feststellung von akuten Herzinfarkten und Herzrythmusstörungen
- Langzeit-EKG – Diagnostik von Herzrythmusstörungen
- Belastungs-EKG – Herzerkrankungen, die während der körperlichen Belastung festgestellt werden können (z.B. Koronare Herzkrankheiten, Blutdruckverlauf, Pulsverlauf)
- 24h-Blutdruckmessung – Verlaufskontrolle einer Blutdruckbehandlung oder bei Erstdiagnose und bei nächtlichen erhöhten Blutdruckphasen.
- Untersuchung der Lungen – Regelmäßige Lungenuntersuchungen bei Patienten mit COPD und Asthma bronchiale, auch im Rahmen des DMPs (Disease Management Programm)
- Ultraschalluntersuchungen – Schwerpunktmäßig Ultraschall der Bauchorgane, der Bauchgefäße (Bauschlagader, Aneurysma der Arterien) und Schilddrüse
- Dopplersonographisch sind wir in der Lage Verkalkungen und Verengungen der Halsschlagader und der Beinarterien festzustellen und Untersuchungen bei Thrombosen der Venengefäße durchzuführen. Für diese Untersuchung dient ein technisch hochversiertes Ultraschallgerät.
- ABI-Messung – Computergestütztes Verfahren zur Beurteilung der Durchblutung der Beine und Arme, welches auch zur Abschätzung des Herzinfarkt- und Schlaganfallrisikos dient.
Physikalische Behandlungsmöglichkeiten
- Iontophorese, Reizstromanwendung – Für die Schmerzreduktion im Bereich des Bewegungsapparates
- Laser- / Tiefenlaserbehandlung – Wir führen mit unserem neuen Lasergerät sehr erfolgreich Schmerzbehandlungen an vielen körperlichen Schmerzbereichen durch.
DMP und Schulungen
- DMP für Diabetes mellitus Typ 2 mit und ohne Insulin
- Schulungen für Diabetes mellitus Typ 2 durch unsere langjährige und erfahrene Mitarbeiterin Frau Yvonne Rehwald.
- DMP Schulungen für KHK Patienten nach Herzinfarkten, Stentimplantation und Gefäßaufweitungen (Herzkranzgefäß-Aufweitungen), arterieller Hypertonie und für Schlaganfallpatienten durch Frau Anna Skork
- COPD/Asthma – Qualitative Lungenfunktionstest durch Frau Burucu
- Laboruntersuchungen – Wir bieten täglich Blutuntersuchungen von 8.00 bis 10.00 Uhr zur Abklärung von entsprechenden Erkrankungen an. Zudem sind wir in der Lage bei Marcumar behandelten Patienten den INR bzw. Quickwert sofort in der Praxis zu ermitteln.
- Bei akutem Herzinfarkt und bei Thromboseverdacht ist die Ermittlung von bestimmten Biomarkern möglich.
Geriatrische- und Palliativmedizin, Lehrpraxis der Universität Duisburg-Essen
- Geriatrische Medizin – Wir sind eine qualifizierte Praxis für Geriatrische Assessmentuntersuchungen und spezielle Behandlungen.
- Palliativmedizin – Wir sind dazu qualifiziert Patienten in deren Lebensendphase sowie ihre Angehörigen in allen Belangen zu beraten zu behandeln und würdevoll zu begleiten.
- Lehrpraxis der Universität Essen-Duisburg – Wir besitzen die Qualifikation zur Betreuung und Ausbildung der Medizinstudenten für einen bestimmten Ausbildungsteil.
- Zudem besteht eine zweijährige Weiterbildungsermächtigung für die Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner.
- Kleinchirurgie – Wir führen im Rahmen der Kleinchirurgie Wundbehandlungen durch.
- Hygiene – Das Qualitätsmanagement sorgt dafür, dass chirurgische Instrumente bei uns in der Praxis sterilisiert werden (neuer Sterilisator) und nach Plan Desinfizierung der entsprechenden Geräte und Flächen ablaufen. Wir legen sehr viel Wert auf hygienische Bedingungen.
Über uns
Unsere Praxis besteht seit Februar 2002 in Gladbeck - Rentfort
und ist somit seit über 15 Jahren in der Patientenversorgung tätig.
Wir nehmen uns sehr viel Zeit um ihre Beschwerden wahrzunehmen und die Krankheit und die entsprechenden Behandlungsmethoden mit Ihnen ausführlich zu besprechen.

Dr. med. Sunny Jose Kottackall
Facharzt für Allgemeinmedizin

Yvonne Rehwald
Arzthelferin
Zusatzqualifikation zur Schulung der Diabetis Mellitus (Typ 2) mit und ohne Insulin

Nilüfer Burucu
Arzthelferin
Zusatzqualifikation zur Lungendiagnostik